Was ist der Unterschied zwischen Spannungs- und Drehmomentsensoren??

Spannungssensoren und Drehmomentsensoren sind zwei gemeinsame Messgeräte, die hauptsächlich für mechanische Messungen in Industrie und Wissenschaft verwendet werden. Spannungssensoren messen lineare Kräfte (wie Spannung oder Spannung), während Drehmomentsensoren Rotationskräfte messen (d.h.. Drehmoment). Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den beiden in Bezug auf Funktionen und Anwendungsszenarien.

Für technisches Personal, Die folgenden Fragen können Bedenken verursachen:

  • ①Was ist der Unterschied zwischen den Arbeitsprinzipien von Spannungssensoren und Drehmomentsensoren?
  • ②Was sind die funktionalen Eigenschaften und anwendbaren Szenarien von Spannungssensoren und Drehmomentsensoren?
  • ③Wie, um Spannungs- und Drehmomentsensoren korrekt auszuwählen?
Bodenwasserspannung (Tensiometer)


Beginnen wir zu verstehen!

Katalog

Was sind Spannungssensoren und Drehmomentsensoren?

Spannungssensor

Spannungssensor ist ein Gerät, mit dem die lineare Zugkraft gemessen wird, die von einem Objekt unter Spannung erzeugt wird. Sein Kernbetriebsprinzip basiert auf der Dehnungsmessertechnologie. Wenn eine Zugkraft angewendet wird, Die Dehnungsmessgeräte im Sensor ändern ihren Widerstand aufgrund von Verformungen, somit die Kraft in ein elektrisches Signal zur Messung umwandeln. Spannungssensoren werden üblicherweise verwendet, um die Ziehkraft von Seilen zu messen, Stahlkabel oder Fasermaterialien und werden in Bereichen wie Hebegeräten häufig verwendet, Förderbänder und Qualitätskontrolle.

Drehmomentsensoren

Drehmomentwandler sind Sensoren, die zur Messung der Rotations- oder Torsionskräfte ausgelegt sind, und werden häufig verwendet, um die Menge des Drehmomentausgangs aus einem Stromeinheit zu erkennen. Es erfolgt, indem es die Torsionsdeformation einer rotierenden Welle erfasst und das physikalische Drehmoment in ein elektrisches Signal umwandelt. Drehmomentsensoren werden in Szenarien wie der Automobilindustrie häufig verwendet, Windkrafterzeugung und Präzisionsbearbeitung.

Funktionsprinzip

Spannungssensor: Das Arbeitsprinzip des Spannungssensors basiert normalerweise auf dem Stammprinzip. Wenn ein Objekt Spannung ausgesetzt ist, Es erfährt eine kleine Verformung, die vom Spannungssensor verwendet wird, um die Spannungsmenge zu messen. Es enthält normalerweise eine Dehnungsmesser, die, Wenn es die Ziehkraft spürt, ändert seinen Widerstand und wird für die nachfolgende Messung und Verarbeitung in ein elektrisches Signal umgewandelt.

Drehmomentsensor: Ein Drehmomentsensor bestimmt die Drehmomentmenge durch Messung der Torsionsdeformation eines Objekts auf einer rotierenden Welle. Häufige Drehmomentsensoren verwenden auch das Prinzip der Dehnungsmesser, um die Drehmomentmenge zu berechnen, indem die während der Torsion auftritt. Der Kern eines Drehmomentsensors ist normalerweise ein Paar Dehnungsmessgeräte, die auf einer rotierenden Welle montiert sind. Wenn der Schaft verdreht ist, Die Dehnungsmessgeräte erfassen die Änderung der Dehnung und erzeugen ein elektrisches Signal, das proportional zum Drehmoment ist.

Ausgangssignal

Spannungssensoren: Spannungssensoren geben typischerweise Signale wie z. B. Änderungen des Widerstands aus, Analoge Spannungen, oder digitale Signale. Moderne Spannungssensoren geben normalerweise ein Signal aus, das mit der Spannung für die Datenerfassung und -verarbeitung durch nachfolgende Steuerungssysteme oder Anzeigegeräte linear ist.

Drehmomentwandler: Drehmomentwandler geben typischerweise eine Spannung aus, Strom- oder digitales Signal proportional zur Menge des Drehmoments. Wie Spannungswandler, Moderne Drehmomentwandler haben hoch genaue und stabile Ausgänge für die Echtzeitüberwachung und das Datenfeedback.

Genauigkeit und Empfindlichkeit

Spannungssensoren: Spannungssensoren haben typischerweise ein hohes Maß an Genauigkeit und Empfindlichkeit, insbesondere in präzisionsgesteuerten Branchen wie Textil- und Metallproduktion, Wenn Spannungssensoren mit hoher Empfindlichkeit erforderlich sind, um Änderungen in der Spannung eines Objekts in Echtzeit zu überwachen.

Drehmomentsensoren: Drehmomentsensoren erfordern auch ein hohes Maß an Genauigkeit, insbesondere bei der Drehmomentüberwachung von Hochleistungsmotoren, Generatorsätze, oder Industriemaschinerie und -ausrüstung, Wo genaue Messungen dazu beitragen können, die Systemleistung zu optimieren und die Produktivität zu verbessern.

FAQ: Unterschied zwischen Spannungs- und Drehmomentsensoren

1. Unterschied im Betriebsprinzip

  • Spannungssensoren erkennen lineare Zugkraft durch Dehnungsmessgeräte, während Drehmomentsensoren hauptsächlich eine Torsionsstamm auf einer rotierenden Welle spüren. Die beiden Erfassungsrichtungen sind unterschiedlich, eine für lineare Kraft und die andere für Rotationskraft.

2. Unterschied in den Anwendungsszenarien

  • Spannungssensoren werden hauptsächlich verwendet, um Zugkraft zu erkennen, wie die Lastmessung von Hebegeräten; während Drehmomentsensoren hauptsächlich verwendet werden, um das Drehmoment zu erkennen, wie die Ausgangsdrehmomentüberwachung des Motors.

3. Unterschied im strukturellen Design

  • Spannungssensoren werden normalerweise als lineare Struktur für Spannung oder Komprimierung ausgelegt, während Drehmomentsensoren als Ringstruktur für Rotation oder Torsion ausgelegt sind, Dies ist besser für die Installation von rotierenden Teilen geeignet.

So wählen Sie den richtigen Sensor?

Definieren Sie Ihre Messanforderungen

Stellen Sie fest, ob Sie die lineare Spannung oder das Drehdrehmoment messen möchten, um den richtigen Sensorartyp auszuwählen.

Betrachten Sie die Anwendungsumgebung

Wählen Sie einen Wandler basierend auf der Temperatur aus, Luftfeuchtigkeit, und Schwingungsmerkmale der Umgebung, in der sie verwendet wird, um die Messzuverlässigkeit zu gewährleisten.

Konzentrieren Sie sich auf Reichweite und Genauigkeit

Wählen Sie den entsprechenden Bereich und die Genauigkeitsniveau für die spezifische Messaufgabe, um Schäden aus Geräten aufgrund von Überlastung oder übermäßigem Messfehler zu vermeiden.

Abschluss:

Zusammenfassend, Spannungssensoren werden hauptsächlich verwendet, um die Ziehkraft entlang einer bestimmten Richtung zu messen, normalerweise zum Dehnen verwendet, Textil-, Heben und andere Felder; während Drehmomentsensoren verwendet werden, um das rotierende Drehmoment eines rotierenden Objekts zu messen, in Automobilen häufig verwendet, Industriemaschinerie, Stromerzeugung und andere Felder. Obwohl beide zur Mechanik des Sensors gehören, aber wegen des Messobjekts, das Betriebsprinzip und die Anwendung verschiedener Bereiche, Die Auswahl muss nach den tatsächlichen Bedürfnissen unterschieden werden.

Die Auswahl des richtigen Sensors ist sehr wichtig, und die korrekte Sensorauswahl beeinflusst direkt die Messgenauigkeit und die Systemstabilität. daher, Bei der Auswahl eines Sensors, Es ist notwendig, die Genauigkeit zu berücksichtigen, Empfindlichkeit, Installationsstandort und Umgebungsfaktoren entsprechend den Anforderungen der tatsächlichen Anwendungsszenarien.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Scrollen Sie nach oben